Wir Essen und Trinken, um den Körper mit Nährstoffen wie Vitamine, Mineralien, Spurenelemente, Eiweiße und Zucker zu versorgen. Hieraus produzieren die Zellen Energie. Ohne diese Dinge ist der Körper nicht voll funktionsfähig und wir können erkranken.
Obwohl der Trend einer gesunden Ernährung wächst, leiden in Deutschland weiterhin viele Menschen an ernährungsbedingten Krankheiten. Die Anzeichen beginnen mit evlt. Müdigkeit, Lustlosigkeit. Sie kennen vielleicht dieses Gefühl, ab 18.00 Uhr brauche ich nur noch mein Sofa und alle sollen mich in Ruhe. Später kann es zu Übergewicht, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen.
Weil es schneller geht und bequemer ist, greifen wir häufig zu Fertiggerichten oder Fastfood. Und oft verschlingen wir unser Essen nebenbei oder im Stehen. Am besten selbst kochen, dann weiß man, was drin steckt. Genügend zu Trinken vergessen viele von uns völlig.
Meine Empfehlung
- Eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung. Täglich frisches Obst und vor allem Gemüse essen.
- Ausreichend Wasser trinken (30-40ml / Kg Körpergewicht). Stellen Sie sich schon am Morgen eine Tagesration bereit, die Sie über den Tag verteilt austrinken.
- Um Heißhungerattacken vorzubeugen essen Sie Zwischenmahlzeiten. Am besten Gemüse wie Karotten, Kohlrabi oder Paprika.
- Nehmen Sie sich Zeit für die Mahlzeiten. Langes Kauen (20 mal) und kleine Pausen erleichtern die weitere Verdauung und schützen vor übermäßigem Essen.
Ernähre Dich ohne Druck. Erst die Dosis macht das Gift. Auch SOULFOOD, kleine